Wir freuen uns, dass sie sich für einen Kurs von uns interessieren. Lesen Sie hier die Modalitäten:
Erreichbarkeit: Bitte geben Sie Ihre Telefonnr. an, damit wir Sie bei Kursentfall (zB Erkrankung des Referenten) informieren können.
Erkrankung / Rückerstattung: Nur im Falle einer längeren Erkrankung (ab 3 Kursstunden) werden Ihnen, gegen Vorlage unserer vom Arzt ausgefüllten Krankmeldung die entgangenen Stunden rückerstattet. Ein Anruf genügt und wir senden Ihnen das Krankmeldungsformular zur Vorlage beim Arzt zu. Eine anteilige Erstattung des Kursbeitrages für nicht besuchte Kursstunden aus anderen Gründen ist nicht möglich.
Stornoregeln: Ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung haben wir einen Platz für Sie gebucht. Selbstverständlich kann es vorkommen, dass Sie verhindert sind am gebuchten Kurs teilzunehmen. In jedem Fall ist eine schriftliche Stornierung vorzunehmen. Das nicht fristgerechte Einzahlen des Erlagscheines ersetzt keinesfalls die schriftliche Stornierung des Kurses. Bis 8 Tage vor Beginn der Kurse fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Beginn der Kurse sind 50 Prozent des Beitrages, ab dem Veranstaltungstag ist der volle Kursbeitrag zu entrichten (Ausnahme: Krankheit mit ärztlicher Bestätigung).
Entfall: Bei zu wenig Teilnehmern und sofern die Teilnehmer nicht auf die Mindestteilnehmerzahl aufzahlen wollen, entfällt der jeweilige Kurs. Stichtag ist spätestens der 2. Kurstag. Angemeldete Kursbesucher erhalten Ihren Kursbeitrag selbstverständlich zurück.
Computer | |||||
110010F23 | Ich und der PC - Grundkurs (Win 11) Nicht Sie sind für den Computer da, sondern der PC für Sie. Damit das auch so funktioniert und nicht umgekehrt, bietet Ihnen dieser Kurs alle nötigen Grundlagen wie: - Überblick über die „Denkweise“ eines PCs, - Umgang mit der Maus und der Tastatur - Wie funktioniert, wie organisiert sich ein PC?. Vom Einschalten des PC-s und Starten von Programmen (Apps), bis hin zum ersten Einstieg ins Internet lernen Sie in diesem Kurs alles, was Sie brauchen, um mit einem Computer umzugehen und ihn für Ihre Interessen zu nutzen. Dieser Kurs ist auch sinnvoll, wenn Sie überlegen, ob Sie einen PC anschaffen sollen oder nicht. Hier haben Sie die Möglichkeit auszuprobieren und sich dann zu entscheiden ob Sie einen PC anschaffen wollen. In diesem Kurs gehe ich auf alle Ihre Fragen ein und zeige Ihnen Schritt für Schritt, dass der Umgang mit dem PC auch Ihr Interesse wecken und Spaß machen kann. Der Kurs wird auf den PC’s im 50+ Center mit Windows 10 und Windows 11 abgehalten, Sie können aber natürlich auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen. ![]() | ![]() András Czuczi | Mi. 08.03.2023-29.03.2023 09.30-12.00 Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € | ||
110011F23 | Ich und der PC - Fortgeschritten (Win 11) Damit der Computer eine echte Hilfe für Sie ist, um das zu tun, was Sie mit dem Computer machen möchten. Einige Informationen zur Ordnerverwaltung, zum Datenschutz, zu Kommunikationsmöglichkeiten per Internet, zu oft verwendeten Websites wie Google Maps, Youtube oder Wikipedia und zur Datensicherung Ihrer Benutzerdaten. Vertiefende Kenntnisse zur Organisation von Mailboxen, zur Mail- und Browserverwaltung (effektives Arbeiten mit Bookmarks {Lesezeichen} und deren Sicherung und Verwaltung). Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit eigene Anwendungsbeispiele und Fragen einzubringen, an Hand derer wir im Kurs exemplarisch anwendungsspezifische Problemlösungen erarbeiten werden. Der Kurs wird sicher auch Windows-Tipps und Tricks für Sie bereitstellen, die Ihnen den Umgang mit dem PC erleichtern werden. Dieser Kurs richtet sich an leicht Fortgeschrittene die mit früheren Windows-Versionen (Win XP, Win Vista, Win7, Win8, Win10) vertraut sind und nun Windows 11 kennenlernen möchten bzw. Windows 10 auf Ihrem Computer oder Laptop haben und bereits mit den Grundfähigkeiten in der PC-Anwendung vertraut sind (Umgang mit der Maus, mit Textfunktionen und der Tastatur. die Grundfunktionen von Mailprogramm und Webbrowser sollten für Sie nicht neu sein). ![]() ![]() ![]() | ![]() András Czuczi | Mi. 12.04.2023-03.05.2023 09.30-12.00Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € | ||
110012F23 | Ich und mein iPhone / iPad (Apple) - Grundkurs Lernen Sie Schritt für Schritt die Funktionen und Möglichkeiten Ihres iPhones bzw. iPads kennen und erforschen Sie, was Ihr iPhone/iPad außer Telefonieren und SMS-Schreiben noch alles kann. Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen und zeigt Ihnen, wie Sie auch unterwegs das Internet nutzen können, wie Sie einfache Einstellungen treffen, Fotos machen, einfach editieren, verwalten und senden können und welche Apps Sie für Navigation, Suche bei Wikipedia und vieles mehr verwenden können. Wie die Bedienung und Tippen über eine Touch-Oberfläche ist und wie Sie Ihr Gerät für Ihre Bedürfnisse persönlich einrichten und verwenden können. Das alles bietet Ihnen dieses Kursangebot, damit Sie Freude am Umgang mit Ihrem Gerät haben. Insbesondere lernen und üben Sie den Umgang mit all den funktionen von Whatsapp. Der Kurs setzt ein eigenes iPhone/iPad voraus (von Apple), wobei es keine iPadspezifische Inhalte im Kurs geboten werden. ![]() | ![]() András Czuczi | Do. 09.03.2023-30.03.2023 09.30-12.00 Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € | ||
110013F23 | Ich und mein iPhone / iPad (Apple) - Fortgeschritten Sie nutzen Ihr iPhone/ iPad schon einigermaßen sicher, möchten aber noch detaillierter erfahren, was es noch alles kann? Sie lernen neue Apps zu installieren, wie Sie googlen (suchen), Ihr Gerät als Reiseführer und Navigationsgerät verwenden können. Zu diesen Fragen und auch für Ihre persönlichen Anwendungsfragen wird Ihnen dieser Kurs für Fortgeschrittene sehr hilfreich sein. Nutzen Sie alle Möglichkeiten Ihres Geräts für Ihren persönlichen digitalen Lifestyle. Darüber hinaus gibt es noch allerhand Tipps und Tricks sowie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu weiteren Anwendungen und Apps verständlich und persönlich beantwortet zu erhalten. Der Kurs setzt ein eigenes iPhone/iPad voraus (von Apple), wobei es keine iPadspezifische Inhalte im Kurs geboten werden. ![]() ![]() ![]() | ![]() András Czuczi | Do. 13.04.2023-04.05.2023 09.30-12.00 Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € | ||
110014F23 | Ich und mein Smartphone/Tablet (Android) - Grundkurs Lernen Sie Schritt für Schritt die Funktionen und Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen und erforschen Sie, was Ihr Smartphone außer Telefonieren und SMS-Schreiben noch alles kann. Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen und zeigt Ihnen, wie Sie auch unterwegs das Internet nutzen können, wie Sie einfache Einstellungen treffen, Fotos machen, einfach editieren, verwalten und senden können und welche Apps Sie für Navigation, Suche bei Wikipedia und vieles mehr verwenden können. Wie die Bedienung und Tippen über eine Touch-Oberfläche ist und wie Sie Ihr Gerät für Ihre Bedürfnisse persönlich einrichten und verwenden können. Das alles bietet Ihnen dieses Kursangebot, damit Sie Freude am Umgang mit Ihrem Gerät haben. Insbesondere lernen und üben Sie den Umgang mit all den funktionen von Whatsapp. Der Kurs setzt ein eigenes Smartphone mit einem Android-Betriebssystem voraus (kein iPhone von Apple, aber schon Emporia Smartphones). Tablets sid zwar auch willkommen, aber es wird nichts Tabletspezifisches im Kurs geboten. ![]() | ![]() András Czuczi | Mo. 06.03.2023-27.03.2023 13.00-15.30 Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € | ||
110015F23 | Ich und mein Smartphone/Tablet (Android) - Grundkurs Lernen Sie Schritt für Schritt die Funktionen und Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen und erforschen Sie, was Ihr Smartphone außer Telefonieren und SMS-Schreiben noch alles kann. Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen und zeigt Ihnen, wie Sie auch unterwegs das Internet nutzen können, wie Sie einfache Einstellungen treffen, Fotos machen, einfach editieren, verwalten und senden können und welche Apps Sie für Navigation, Suche bei Wikipedia und vieles mehr verwenden können. Wie die Bedienung und Tippen über eine Touch-Oberfläche ist und wie Sie Ihr Gerät für Ihre Bedürfnisse persönlich einrichten und verwenden können. Das alles bietet Ihnen dieses Kursangebot, damit Sie Freude am Umgang mit Ihrem Gerät haben. Insbesondere lernen und üben Sie den Umgang mit all den funktionen von Whatsapp. Der Kurs setzt ein eigenes Smartphone mit einem Android-Betriebssystem voraus (kein iPhone von Apple, aber schon Emporia Smartphones). Tablets sid zwar auch willkommen, aber es wird nichts Tabletspezifisches im Kurs geboten. ![]() | ![]() András Czuczi | Mo. 06.03.2023-27.03.2023 09.30-12.00 Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € | ||
110016F23 | Ich und mein Smartphone / Tablet (Android) - Fortgeschritten Der Kurs richtet sich an alle, die bereits mit ihrem Smartphone/Tablet vertraut sind. Telefonieren, Fotos verschicken oder Emails checken sollte in Grundzügen bekannt sein. Wenn Sie nun umfassendere Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones kennenlernen möchten, ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Sie lernen neue Apps zu installieren, wie Sie googlen (suchen), Ihr Gerät als Reiseführer und Navigationsgerät verwenden können. Zu diesen Fragen und auch für Ihre persönlichen Anwendungsfragen wird Ihnen dieser Kurs für Fortgeschrittene sehr hilfreich sein. Nutzen Sie alle Möglichkeiten Ihres Geräts für Ihren persönlichen digitalen Lifestyle. Darüber hinaus gibt es noch allerhand Tipps und Tricks sowie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu weiteren Smartphone und Tablet Anwendungen verständlich und persönlich beantwortet zu erhalten. Der Kurs ist auch Leute mit Smartphones von Emporia geeignet. Tablets sid zwar auch willkommen, aber es wird nichts Tabletspezifisches im Kurs geboten. ![]() ![]() ![]() | ![]() András Czuczi | Mo. 17.04.2023-15.05.2023 09.30-12.00 Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € | ||
110017F23 | Ich und mein Smartphone / Tablet (Android) - Fortgeschritten Der Kurs richtet sich an alle, die bereits mit ihrem Smartphone/Tablet vertraut sind. Telefonieren, Fotos verschicken oder Emails checken sollte in Grundzügen bekannt sein. Wenn Sie nun umfassendere Anwendungsmöglichkeiten ihres Smartphones kennenlernen möchten, ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Sie lernen neue Apps zu installieren, wie Sie googlen (suchen), Ihr Gerät als Reiseführer und Navigationsgerät verwenden können. Zu diesen Fragen und auch für Ihre persönlichen Anwendungsfragen wird Ihnen dieser Kurs für Fortgeschrittene sehr hilfreich sein. Nutzen Sie alle Möglichkeiten Ihres Geräts für Ihren persönlichen digitalen Lifestyle. Darüber hinaus gibt es noch allerhand Tipps und Tricks sowie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu weiteren Smartphone und Tablet Anwendungen verständlich und persönlich beantwortet zu erhalten. Der Kurs ist auch Leute mit Smartphones von Emporia geeignet. Tablets sid zwar auch willkommen, aber es wird nichts Tabletspezifisches im Kurs geboten. ![]() ![]() ![]() | ![]() András Czuczi | Mo. 17.04.2023-15.05.2023 13.00-15.30 Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € | ||
110018F23 | Ich und mein E-Mail (Sicher im Internet, E-Mail Funktionen & Telefonieren mit dem PC) - NEU!!! Wir lernen den Umgang mit verschiedensten E-Mail-Programmen (Outlook, Gmail, etc.) kennen. Unter anderem wird das Einfügen bzw. Entfernen von Anhängen erlernt, wie Sie PDF`s generieren, wie Sie nach bestimmten E-Mails suchen und auch wie Sie Kontakte erstellen können. Ebenso wird das Erstellen von E-Mail Ordnern und das Verschieben der Mails dort hin Thema sein. Anrufe und Videoanrufe mittels Skype und auch die Chatfunktion wird danach kein Neuland mehr sein. Der Teamviewer sollte ebenfalls nicht zu kurz kommen. Auch die IT-Sicherheit spielt in diesen Kurs eine große Rolle. Sie erhalten allgemeine Ratschläge, lernen schädliche E-Mails und suspekte Webseiten zuerkennen und erlernen das Erstellen von sicheren Passwörtern inkl. Passwortmanager. Virenschutz, Backups erstellen, Programme und Apps aktualisieren und der Umgang mit Telefon-Scams werden ebenfalls Teil des Kurses sein. ![]() ![]() ![]() | ![]() András Czuczi | Mi. 10.05.2023-21.06.2023 09.30-11.00 Uhr Alpenstraße 99 83,- € // 100,- € |
Hobby | |||||
126009F23 | Gedächtnistraining Die Förderung der geistigen Fitness ist sowohl für ältere als auch für jüngere Semester wichtig. Im Kurs werden viele Hirnleistungen trainiert, z.B. die Konzentration oder die Wortfindung. Auch das Erlernen von Merk - u. Lerntechniken gehört zum Programm. ACHTUNG: Kurs ist bei fortgeschrittener Demenz nicht geeignet! Neben theoretischen Teilen wird der Kurs mit praktischen abwechslungsreichen Übungen abgerundet. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. Mitzubringen ist Schreibzeug. | ![]() Gabriele Schöttl | Mo. 27.02.2023-22.05.2023 16.00-17.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
126010F23 | Gedächtnistraining Die Förderung der geistigen Fitness ist sowohl für ältere als auch für jüngere Semester wichtig. Im Kurs werden viele Hirnleistungen trainiert, z.B. die Konzentration oder die Wortfindung. Auch das Erlernen von Merk - u. Lerntechniken gehört zum Programm. ACHTUNG: Kurs ist bei fortgeschrittener Demenz nicht geeignet! Neben theoretischen Teilen wird der Kurs mit praktischen abwechslungsreichen Übungen abgerundet. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. Mitzubringen ist Schreibzeug. | ![]() Gabriele Schöttl | Mo. 27.02.2023-22.05.2023 17.15-18.15 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
167003F23 | Entspannung mit Klangschalen NEU! Entspannung kann aktiv und passiv herbeigeführt werden. Wir trainieren beides. Durch Klänge von Klangschalen wird eine angenehme Tiefenentspannung erreicht, sei es durch Aufstellen der Klangschalen auf den Körper (wie in der Klang-Massage) oder durch Aufnehmen der Schwingungen und Klänge über die Haut. Dies wird durch gezielte Fantasiereisen ergänzt. Mitzubringen sind eine Decke, warme Wollsocken und ein Polster. | ![]() Mag. phil. Evelyn Högner | Fr. 10.03.2023-31.03.2023 16.00-18.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
167004F23 | Mit Acrylfarben spachteln Ob Landschaften, konkret Figürliches oder Abstraktes - mit Acrylfarben zu spachteln hat seinen eigenen Reiz, der spartanische Farbauftrag zwingt zur Selbsteinschränkung. Es wird nach vorgegebenen oder selbstgewählten Motiven gespachtelt. Anfänger erhalten Tipps zur Bildkomposition, Farbenlehre & Spachteltechnik. Ziel des Kurses ist die persönliche Umsetzung und freie Interpretation. Bei Bedarf können begonnene Bilder mitgebracht werden und im Kurs mit neuen Impulsen ergänzt werden. ACHTUNG: Bitte keine empfindliche Kleidung tragen, da Acrylfarben beim Waschen nicht heraus gehen. | ![]() Mag. phil. Evelyn Högner | Do. 09.03.2023-27.04.2023 14.30-16.00 Uhr Alpenstrasse 99 50,- € // 60,- € | ||
168003F23 | Fotographie mit dem Handy & Fotobuch erstellen Sie bekommen viele Tipps und Tricks für bessere Fotos mit Ihrem Smartphone. Wir widmen uns Fragen wie: Wie kann man Fotos dauerhaft speichern? Wie erstelle ich ein Fotobuch direkt vom Handy aus? Wie drucke ich vom Handy ein Foto aus? Wie kann ich die Fotos versenden? Welche Foto Apps sind hilfreich? Der Kurs eignet sich für iPhone und Smartphne NutzerInnen gleichermaßen. Der Kurs findet drinnen und draußen statt: Sie benötigen Ihr aufgeladenes Smartphone und dann kann es schon losgehen! Erstellen eines einfachen Fotobuches am Handy oder PC | ![]() Josef Vitzthum | Mo. 06.03.2023-08.05.2023 14.00-15.30 Uhr Alpenstraße 99 und Outdoor 50,- € // 60,- € | ||
171070 | Qigong für Fortgeschrittene Qigong ist eine altchinesische Gesundheitspraxis welche auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt. Die Übungen, ausgeführt im Gehen, in Bewegung im Stehen und im Sitzen zu Musik sind leicht erlernbar und speziell für Senioren bis ins hohe Alter empfehlenswert. Inhalte: Übungen für die Wirbelsäule, Gelenke/ Bewegungsapparat, –der Jahreszeit entsprechend, Atemtechniken und Entspannungsübungen. | ![]() Roswitha Lehner | Mo. 09.01.2023-20.02.2023 10..-11.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
171071F23 | Qigong für Anfänger und Praktizierende Qigong ist eine altchinesische Gesundheitspraxis welche auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt. Die Übungen, ausgeführt im Gehen, in Bewegung im Stehen und im Sitzen zu Musik sind leicht erlernbar und speziell für Senioren bis ins hohe Alter empfehlenswert. Inhalte: Übungen für die Wirbelsäule, Gelenke/ Bewegungsapparat, –der Jahreszeit entsprechend, Atemtechniken und Entspannungsübungen. | ![]() Roswitha Lehner | Mo. 06.03.2023-08.05.2023 11.15-12.45 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
171072F23 | Qigong für Fortgeschrittene Qigong ist eine altchinesische Gesundheitspraxis welche auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt. Die Übungen, ausgeführt im Gehen, in Bewegung im Stehen und im Sitzen zu Musik sind leicht erlernbar und speziell für Senioren bis ins hohe Alter empfehlenswert. Inhalte: Übungen für die Wirbelsäule, Gelenke/ Bewegungsapparat, –der Jahreszeit entsprechend, Atemtechniken und Entspannungsübungen. | ![]() Roswitha Lehner | Mo. 06.03.2023-08.05.2023 09.30-11.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
171073F23 | Qigong für Anfänger und Praktizierende Qigong ist eine altchinesische Gesundheitspraxis welche auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt. Die Übungen, ausgeführt im Gehen, in Bewegung im Stehen und im Sitzen zu Musik sind leicht erlernbar und speziell für Senioren bis ins hohe Alter empfehlenswert. Inhalte: Übungen für die Wirbelsäule, Gelenke/ Bewegungsapparat, –der Jahreszeit entsprechend, Atemtechniken und Entspannungsübungen. | ![]() Roswitha Lehner | Di. 07.03.2023-25.04.2023 14.00-15.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
171074F23 | Qigong für die Wirbelsäule und Osteoporose NEU! Qigong ist eine altchinesische Gesundheitspraxis welche auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt. Die Übungen, ausgeführt im Gehen, in Bewegung im Stehen und im Sitzen zu Musik sind leicht erlernbar und speziell für Senioren bis ins hohe Alter empfehlenswert. Inhalte: Übungen für die Wirbelsäule, Gelenke/ Bewegungsapparat, –der Jahreszeit entsprechend, Atemtechniken und Entspannungsübungen. | ![]() Roswitha Lehner | Di. 07.03.2023-25.04.2023 15.45-17.15 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
171075F23 | Qigong in Hellbrunn Der Kurs wird im wunderschönen, sehr zentral gelegenen Hellbrunnerpark mit 5 Einheiten zu jeweils 2 Studen abgehalten. Treffpunkt ist der Eingang zum Spielplatz. Mitzubringen: Getränke, bequeme Kleidung, leichte, geschlossene Turnschuhe oder Ähnliches. Bei Schlechtwetter findet der Kurs im 50plus Center in der Alpenstraße 99 statt. | ![]() Roswitha Lehner | Mo. 15.05.2023-03.07.2023 10.00-11.30 Uhr Outdoor 50,- € // 60,- € | ||
175004F23 | Frühlingserwachen! Entspannung im Alltag NEU! Entspannung für Körper und Geist. Unser Alltag, mit all seinen Anforderungen, wird manchmal als hektisch und stressig empfunden. Oft fühlen wir uns sprichwörtlich „ausgebrannt“. Mithilfe von verschiedenen Entspannungsverfahren kann der Stresskreislauf gezielt durchbrochen und neue Energie getankt werden. Abwechslungsreiche Methoden von Autogenem Training, Body Scan, Progressive Muskelentspannung, Meditation und vieles mehr werden in diesem Kurs angeboten. Beruflicher, privater und familiärer Stress lässt sich nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig Zeiten für Regeneration und Beruhigung zu gönnen. | ![]() Gabriele Auer | Fr. 10.03.2023-28.04.2023 08.00-09.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
326098F23 | Gedächtnistraining Die Förderung der geistigen Fitness ist sowohl für ältere als auch für jüngere Semester wichtig. Im Kurs werden viele Hirnleistungen trainiert, z.B. die Konzentration oder die Wortfindung. Auch das Erlernen von Merk - u. Lerntechniken gehört zum Programm. ACHTUNG: Kurs ist bei fortgeschrittener Demenz nicht geeignet! Neben theoretischen Teilen wird der Kurs mit praktischen abwechslungsreichen Übungen abgerundet. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. Mitzubringen ist Schreibzeug. | ![]() Gabriele Schöttl | Mo. 27.02.2023-22.05.2023 09.00-10.00 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
326099F23 | Gedächtnistraining Die Förderung der geistigen Fitness ist sowohl für ältere als auch für jüngere Semester wichtig. Im Kurs werden viele Hirnleistungen trainiert, z.B. die Konzentration oder die Wortfindung. Auch das Erlernen von Merk - u. Lerntechniken gehört zum Programm. ACHTUNG: Kurs ist bei fortgeschrittener Demenz nicht geeignet! Neben theoretischen Teilen wird der Kurs mit praktischen abwechslungsreichen Übungen abgerundet. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. Mitzubringen ist Schreibzeug. | ![]() Gabriele Schöttl | Mo. 27.02.2023-22.05.2023 10.15-11.15 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
326100F23 | Gedächtnistraining Die Förderung der geistigen Fitness ist sowohl für ältere als auch für jüngere Semester wichtig. Im Kurs werden viele Hirnleistungen trainiert, z.B. die Konzentration oder die Wortfindung. Auch das Erlernen von Merk - u. Lerntechniken gehört zum Programm. ACHTUNG: Kurs ist bei fortgeschrittener Demenz nicht geeignet! Neben theoretischen Teilen wird der Kurs mit praktischen abwechslungsreichen Übungen abgerundet. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. Mitzubringen ist Schreibzeug. | ![]() Gabriele Schöttl | Mo. 27.02.2023-22.05.2023 11.30-12.30 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
333003F23 | Kunstgeschichte Der Inhalt dieses Kurses wird bauliche und malerische Beispiele innerhalb der Periode von 1000 bis Barock umfassen, mit Schwerpunkt Malerei und entsprechenden Künstlern. Viele Beispiele stammen aus meiner langjährigen Restauriertätigkeit und behandeln vorwiegend profane und kirchliche Deckenmalereien, Beispiele bestimmter Kirchen in Österreich und in anderen europäischen Ländern. | ![]() Susann Rubin | Fr. 10.03.2023-28.04.2023 15.00-16.30 Uhr Paracelsusstr. 8 50,- € // 60,- € | ||
363006F23 | Stadtspaziergang "Salzburger Geschichten" für Anfänger NEU! „Warum in die Ferne schweifen – wenn das Gute liegt so nah?“ Salzburg zählt zu den schönsten Städten der Welt. Sehen Sie das auch so? Dann begleiten Sie mich auf meine Streifzüge durch die Stadt – jedes Mal zu einem anderen spannenden Thema! Salzburg und ihre früheren Bewohner*innen haben uns viel zu erzählen. Hören wir ihnen gemeinsam zu! Der Kurs findet draußen statt, bitte entspreche Kleidung und Schuhwerk mitbringen. | ![]() Tanja Horazdovsky | Do. 02.03.2023-20.04.2023 09.00-10.30 Uhr Treffpunkt Paracelsusstraße 8, Outdoor 50,- € // 60,- € | ||
363007F23 | Stadtspaziergang "Salzburger Geschichten" für Fortgeschrittene NEU! „Warum in die Ferne schweifen – wenn das Gute liegt so nah?“ Salzburg zählt zu den schönsten Städten der Welt. Sehen Sie das auch so? Dann begleiten Sie mich auf meine Streifzüge durch die Stadt – jedes Mal zu einem anderen spannenden Thema! Salzburg und ihre früheren Bewohner*innen haben uns viel zu erzählen. Hören wir ihnen gemeinsam zu! Der Kurs findet draußen statt, bitte entspreche Kleidung und Schuhwerk mitbringen. | ![]() Tanja Horazdovsky | Do. 02.03.2023-20.04.2023 11.30-13.00 Uhr Treffpunkt Paracelsusstraße 8, Outdoor 50,- € // 60,- € | ||
377019F23 | Aquarellmalen für Anfänger & erfahrene Anfänger Auf behutsamen und spielerischen Wegen werden wir in die wunderbare Welt der Aquarellmalerei eintauchen. Neben dem Erlernen der beiden wichtigsten Aquarelltechniken (Nass-in-Nass und Lasieren) werden wir malen, experimentieren und den eigenen Weg dabei suchen. Im Vordergrund stehen die Freude an der Farbe und am Malen. Bitte mitbringen: Gutes Aquarellpapier (300g), gute Aquarellfarben, einen dicken und einen dünnen Pinsel, Wasserglas, Maltücherl, ev. Buntstifte und Ölkreiden | Ulrike Wurzer | Di. 07.03.2023-25.04.2023 14.00-15.30 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
381006F23 | "Alte" Griechen & Römer der Antike Die Antike - Kultur und Gesellschaft der "alten" Griechen und Römer. Vor 2000 Jahren war (fast) ganz Österreich ein Teil des römischen Reiches, 500 Jahre lang, "unsere" Provinz Noricum reichte vom Zillertal beinahe bis ins Burgenland und von der Donau hinunter bis zu den Karawanken. Die Römer - politisch und militärisch gut organisiert - übernahmen ihre Kultur (großteils) von den Griechen und brachten sie auch nach Iuvavum (=Salzburg), diese Funde werden im Kurs auch besichtigt. Für die bisherigen Besucher des Kurses, die weiterhin daran teilnehmen wollen, wird es neue Themen/Aspekte und Bereiche der antiken Kultur geben. Kunst, Literatur und das gesellschaftliche Leben der Antike werden im Mittelpunkt stehen, ebenso gibt es Kostproben aus der römischen Küche ( natürlich frisch zubereitet). "Salvete!" (=Seid begrüßt!) Mögliche Themenschwerpunkte: • Die "alten" Griechen und Römer - Geschichte, Politik und Kultur der Antike • Klimawandel und Pandemie in der Antike • Nationalismus und Krieg • Unterwegs mit Odysseus, diskutieren mit Sokrates - Literatur, Philosophie und ihr Weiterwirken • Die griechisch-römische Mythologie und Religion, die Anfänge des Christentums • Kunstwerke in Architektur, Skulptur, Malerei u.a. • Das Römische Reich - die erste EU vor 2000 Jahren • Salzburg - das römische Iuvavum (mit Exkursion) • Das Weiterleben der Antike in Neuzeit und Gegenwart • Weitere Themen nach Interesse der Teilnehmer | ![]() Nikolaus Gruchmann | Fr. 10.03.2023-19.05.2023 13.45-14.45 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
395004F23 | Chorsingen Singen wirkt nachweislich auf unser Wohlbefinden, das Immunsystem, unser Herz-Kreislauf System und das Gehirn, sei es individuell oder in der Gruppe. Selbst zu Singen und aktiv Musik zu machen hat also überaus positive Wirkung auf uns und macht zudem Freude. Chorsingen verbindet diese Effekte in einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. In den Kurseinheiten aktivieren wir Körper, Atmung und Stimme, trainieren unser Hören + Singen und erarbeiten ein- und mehrstimmige Lieder, Songs, Hymnen, Choräle, uvm. Wir studieren nach und nach verschiedenes Repertoire ein und arbeiten Schritt für Schritt an unseren Stimmen. Es ist Zeit, diesem schönen Hobby endlich wieder in der Gruppe und gemeinsam nachzugehen! Singerfahrung von Vorteil, Männer und Frauen gleichermaßen willkommen. | Rosemarie Demelmair | Mo. 06.03.2023-24.04.2023 16.15-17.45 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
454003F23 | Theater Club NEU! Für alle, die einfach drauf los spielen möchten. Es geht um Lachen, Spaß und Freude beim gemeinsamen Ausprobieren und Spielen haben. Dies führt zu mehr Energie, Kraft und Lebensfreude. Wir beginnen jede einheit mit Akrivierungs- und Konzentrationsübungen. Anschließend arbeiten wir spielerisch an den Grundlagen des Schauspiels. Wir improvisieren, schlüpfen in verschiedene Rollen und lassen Szenen entstehen. Wir arbeiten auch mit kurzen Texten. Wenn gewünscht, können wir zum Abschluss einige Kostproben vor einem ausgewählten Publikum zum Besten geben. Es werden keine Vorerfahrungen vorausgesetzt. | ![]() Egger Stefanie | Di. 07.03.2023-25.04.2023 14.00-15.30 Uhr Lieferinger Hauptstraße 106 50,- € // 60,- € |
Sport | |||||
1125002F23 | Fröhlicher Kreis - Tänze aus aller Welt NEU! Unsere Tanzreise führt uns in verschiedene Länder von Israel, Griechenland über den Balkan, Ungarn, Letland, Irland, Frankreich bis in die USA. Folkloretänze werden in vielen Ländern in Kreis getanzt, manchmal auch in Reihen oder Squares. Es ist KEIN Tanzpartner nötig, um am Kurs teilzunehmen. Wir werden fröhliche, ruhige, schnellere und langsame Tänze kennenlernen. Viele erzählen auch schöne Geschichten darüber, wie das Leben so spielt. Zudem werden auch Beweglichkeits- und Stärkungsübungen für Füße, Arme und die Wirbelsäule einfließen. Schuhe: am besten eignen sich Folkloretanzschuhe oder Schuhe mit leicht erhöhtem Absatz mit sauberer Sohle! Für die Fußübungen werden wir die Schuhe ausziehen. | ![]() Elisabeth Weninger | Mi. 23.02.2023-21.06.2023 17.30-18.45 Uhr Paracelsusstraße 8 75,- € // 90,- € | ||
125036F23 | Beckenkraft & rückenfit Die Kraft zur Aufrichtung kommt aus dem Becken. Die Beckenkraft ist es schließlich, die Rücken und Bauch stärkt. Angeleitete Übungen helfen Ihnen, innere Zusammenhänge zu entdecken und zu erspüren. Dabei bringen wir tiefliegende Strukturen behutsam in Bewegung. Diese werden dadurch geschmeidig und kräftig. Eine konkrete Übungsabfolge zur Rumpfstärkung begleitet uns durch den gesamten Kurs. Dazu arbeiten wir auch mit Hanteln. Ziel dieses Kurses sind Beweglichkeit und Stärkung. Langfristiges Ziel ist es, dass Sie selbst spüren lernen, was Ihnen gut tut und für den eigenen Körper förderlich ist. Bei Bewegungseinschränkungen bitte um Rücksprache mit der Referentin. Bitte mitbringen: bequeme und leichte Trainingskleidung, keine Schuhe, rutschfeste Socken. | ![]() Elisabeth Weninger | Di. 21.02.2023-20.06.2023 10.15-11.15 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
125037F23 | Fit im Alter Ziel dieses Kurses ist die Freude an der Bewegung zu erleben, die Leistungsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig die erhöhte Verletzungsgefahr und Gebrechlichkeit im Alter zu senken. Mit verschiedenen Bewegungsaktivitäten werden Gelenkigkeit, Koordination, Gleichgewicht, Kraft- und Dehnfähigkeit der Muskulatur geschult sowie das Herz-Kreislauf- und Immunsystem gestärkt. Das ausgewogene Training besteht aus einem Aktivieren des Körpers, Training der Sensomotorik und Tiefenwahrnehmung, Schulung von Kondition und Koordination, sowie einem abschließenden Dehnen und Entspannen. Bei einzelnen Elementen wird uns auch Musik dabei unterstützen. | ![]() Elisabeth Weninger | Di. 21.02.2023-20.06.2023 09.00-10.00 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
125038F23 | Sanftes Faszientraining mit Musik Dieser Kurs richtet sich besonders an Personen mit Bewegungseinschränkungen, z.B. nach Unfall oder Operationen. Über unsere Faszien sind weite Strecken in unserem Körper direkt verbunden. Solange sie geschmeidig und elastisch sind, bieten optimale Bewegungsbedingungen für Muskulatur und Gelenke. Durch die Übungen in diesem Kurs, die immer den ganzen Körper ansprechen, werden Sie entdecken, wie Arme, Finger, Schultern oder auch Füße und Knie über den Rückenmiteinander in Verbindung stehen. Wir arbeiten mit Bewegungsprinzipien, die besonders die Faszien ansprechen. Wir erforschen grundlegende Bewegungsmuster, die uns von Kindheit an mitgegeben sind. Dadurch erinnert sich das Nervensystem und verlorene Bewegungsmöglichkeiten können rehabilitiert werden. Dabei wird uns auch Musik begleiten und sogar ins Tanzen bringen! Weiters integrieren wir sanfte Dehnungs- und Federungsübungen, wobei Sie lernen, gut auf Ihre Grenzen zu achten. Faszien stehen in besonderer Verbindung mit dem Atem und auch mit der Wahrnehmung. Daher wird uns immer der Atem begleiten. Alle Übungen werden mit Achtsamkeit ausgeführt. Außerdem werden Sie Griffe zur Selbstmassage lernen, die Sie auch zu Hause anwenden können. Gelegentlich arbeiten wir mit einem Faszienball. Ziel ist es, Zusammenhänge tiefer spüren zu lernen und Vertrauen in die eigene Beweglichkeit (wieder) zu gewinnen. Der sanfte und lustvolle Weg zu mehr Vitalität! Bitte mitbringen: bequeme und leichte Trainingskleidung, keine Schuhe, rutschfeste Socken, Handtuch. | ![]() Elisabeth Weninger | Do. 23.02.2023-06.07.2022 15.30-16.30 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
125039F23 | Füße in Balance NEU! Unsere Füße tragen uns durchs Leben. Verlieren die Füße ihre Kraft und Stabilität, so wirkt sich dies in der Folge auf Knie, Hüfte und Wirbelsäule aus. Dieser Kurs „Füße in Balance“ bietet ein regelmäßiges Training für die Füße für Beweglichkeit, Kraft und Stabilität, bezieht aber auch Übungen für Knie, Hüfte und Wirbelsäule mit ein. Weiters begleiten uns auch unterschiedliche Gleichgewichtsübungen. Zum Training der Beweglichkeit und Geschicklichkeit werden wir mit verschiedenen Materialien wie Tüchern, Papier, Stiften, Bällen u.a.m. spielen. Wir werden in Socken und auch barfuß üben. Bitte nehmen Sie sich ein Handtuch mit. Ich werde Sie eventuell auch bitten, sich das eine oder andere therapeutische Hilfsmittel für Gleichgewichtsübungen und Fußmassage zu kaufen (Gleichgewichtskissen, Fußmassageball oder Fußrolle), die wir im Kurs verwenden und womit Sie auch zu Hause weiterhin effektiv üben können. | ![]() Elisabeth Weninger | Do. 23.02.2023-06.07.2022 16.40-17.40 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
141065F23 | Funktionelle Gymnastik I Mobilisieren – Kräftigen - Dehnen! Eine Mischung aus spielerischem Aufwärmen, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, gelenkschonendem Muskelaufbautraining, sanfter Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke, Dehnungsübungen und vor allem Spaß und Freude an der Bewegung. Den Abschluss bildet eine wohltuende Entspannung. | ![]() Ursula Erhart-Herker | Mo. 20.02.2023-19.06.2023 15.25-16.25 Uhr Alpenstraße 99 55,- € // 65,- € | ||
141066F23 | Funktionelle Gymnastik II Mobilisieren – Kräftigen - Dehnen! Eine Mischung aus spielerischem Aufwärmen, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, gelenkschonendem Muskelaufbautraining, sanfter Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke, Dehnungsübungen und vor allem Spaß und Freude an der Bewegung. Den Abschluss bildet eine wohltuende Entspannung. | ![]() Ursula Erhart-Herker | Mo. 20.02.2023-19.06.2023 16.30-17.30 Uhr Alpenstraße 99 55,- € // 65,- € | ||
141067F23 | Funktionelle Gymnastik III Mobilisieren – Kräftigen - Dehnen! Eine Mischung aus spielerischem Aufwärmen, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, gelenkschonendem Muskelaufbautraining, sanfter Mobilisierung der Wirbelsäule und Gelenke, Dehnungsübungen und vor allem Spaß und Freude an der Bewegung. Den Abschluss bildet eine wohltuende Entspannung. | ![]() Ursula Erhart-Herker | Mo. 20.02.2023-19.06.2023 17.35-18.35 Uhr Alpenstraße 99 55,- € // 65,- € | ||
142024F23 | Vitaltraining für Männer Ein Allroundtraining für gesundheitsbewusste Männer die ihr Herz –Kreislaufsystem, ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination aktiv beeinflussen und trainieren wollen. Gymnastik mit und ohne Geräte. Bitte Handtuch und rutschfeste Socken mitnehmen. | ![]() Eva Bauer | Do. 23.02.2023-06.07.2023 08.05 - 09.05 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
151024F23 | Smovey - kleine Ringe, große Wirkung smovey trainiert Balance, Koordination und Ausdauer und kräftigt mit gezielten Bewegungsabläufen gleichzeitig auf sanfte Weise das Herz-/Kreislaufsystem. Mit einfachen und kurzen Bewegungsimpulsen und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von smovey werden sämtliche Funktionen und Fähigkeiten aufgefrischt: erhält Mobilisation & Beweglichkeit, verbessert die Koordinationsfähigkeit (Sturzprophylaxe), stärkt die Knochenstruktur (Osteoporose-Prophylaxe), trainiert die Tiefenmuskulatur, vitalisiert die Körperzellen und mobilisiert das Verdauungssystem. Aktiviert die Fettverbrennung, formt und festigt den ganzen Körper (speziell Oberarme, Bauch, Beine, Po), strafft das Bindegewebe (Anti-Cellulite), löst Verspannungen (Nacken, Schulter, Rücken), fördert den Lymphfluss (Entgiftung/Entschlackung). Mitzubringen: wetterangepasste Sportbekleidung und rutschfeste Schuhe; | ![]() Doris Dunkl | Di. 21.02.2023-20.06.2023 10.00-11.00 Uhr Outdoor 62,- € // 72,- € | ||
164006F23 | Yoga für leicht Fortgeschrittene Yoga lehrt Achtsamkeit für sich und seinen Körper. Dabei verbessert sich die Kondition, fördert die Beweglichkeit und verhilft zu mehr Balance. Teile der Stunde sind dabei Atemübungen (Pranayama), achtsame Yoga-Haltungen (Asana) und eine entspannende Schlussentspannung. Immer im Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung. Die Einheiten sind für all jene gedacht, die schon Erfahrung mit Yoga haben und ihre Praxis achtsam weiterführen möchten. Mitzubringen ist dazu: gemütliche Kleidung und Freude an Bewegung. Wer mag kann seine eigene Yogamatt oder Decke mitnehmen, alle anderen Materialien (Yogamatte, Blöcke, Bolster, Decken, Augenkissen) sind vorhanden. | ![]() Caroline Sams | Fr. 24.02.2023-30.06.2023 10.50-12.20 Uhr Alpenstraße 99 90,- € // 105,- € | ||
174063F23 | Pilates für leicht Fortgeschrittene Pilates ist eine sanfte, überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Alle Bewegungsabläufe gehen von der Bauch-, Beckenboden- und unteren Rücken-Muskulatur aus, dem sogenannten Powerhouse. Durch die Konzentration auf diese Körperregion entwickelt sich mit der Zeit eine starke Körpermitte, der beste Schutz für eine aufrechte Wirbelsäule. Das Herzstück bilden die hochwertigen Bodenübungen, die in Harmonie mit der Atmung durchgeführt werden. FAZIT: Intensiveres Körperbewusstsein, mehr Bewegungsfreiheit im Schulter- sowie Rumpfbereich, ein Plus an Energie, Kraft, Ausdauer und geistiger Frische. | ![]() Claudia Pfeffer | Mi. 22.02.2023-05.07.2023 09.00-10.00 Uhr Alpenstraße 99 70,- € // 81,- € | ||
174064F23 | Pilates für Fortgeschrittene Pilates ist eine sanfte, überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Alle Bewegungsabläufe gehen von der Bauch-, Beckenboden- und unteren Rücken-Muskulatur aus, dem sogenannten Powerhouse. Durch die Konzentration auf diese Körperregion entwickelt sich mit der Zeit eine starke Körpermitte, der beste Schutz für eine aufrechte Wirbelsäule. Das Herzstück bilden die hochwertigen Bodenübungen, die in Harmonie mit der Atmung durchgeführt werden. FAZIT: Intensiveres Körperbewusstsein, mehr Bewegungsfreiheit im Schulter- sowie Rumpfbereich, ein Plus an Energie, Kraft, Ausdauer und geistiger Frische. | ![]() Claudia Pfeffer | Do. 23.02.2023-06.07.2023 09.15-10.15 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
174065F23 | Pilates für leicht Fortgeschrittene Pilates ist eine sanfte, überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist. Alle Bewegungsabläufe gehen von der Bauch-, Beckenboden- und unteren Rücken-Muskulatur aus, dem sogenannten Powerhouse. Durch die Konzentration auf diese Körperregion entwickelt sich mit der Zeit eine starke Körpermitte, der beste Schutz für eine aufrechte Wirbelsäule. Das Herzstück bilden die hochwertigen Bodenübungen, die in Harmonie mit der Atmung durchgeführt werden. FAZIT: Intensiveres Körperbewusstsein, mehr Bewegungsfreiheit im Schulter- sowie Rumpfbereich, ein Plus an Energie, Kraft, Ausdauer und geistiger Frische. | ![]() Claudia Pfeffer | Do. 23.02.2023-06.07.2023 10.20-11.20 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
175004F23 | Yoga sanft für alle Yoga verbessert die Kondition, fördert die Beweglichkeit im Alltag, verhilft zu mehr Balance im Leben – und entspannt ganz nebenbei auch den Geist. In diesem Kurs wird besonders auf Kraft, Stabilität und Achtsamkeit gelegt. Sanfte Atemübungen (Pranayama), achtsame Yoga-Haltungen (Asana) und Meditation sind ein fixer Bestandteil in jeder Kursstunde. All das wird mit Freude und Leichtigkeit in diesem Kurs vermittelt. Mitzubringen: Decke, gemütliche Kleidung und Freude an der Bewegung. Namaste! | ![]() Gabriele Auer | Mi. 22.02.2023-21.06.2023 13.00-14.30 Uhr Alpenstraße 99 90,- € // 105,- € | ||
191007F23 | Yoga sanft für alle Yoga verbessert die Kondition, fördert die Beweglichkeit im Alltag, verhilft zu mehr Balance im Leben – und entspannt ganz nebenbei auch den Geist. In diesem Kurs wird besonders auf Kraft, Stabilität und Achtsamkeit gelegt. Sanfte Atemübungen (Pranayama), achtsame Yoga-Haltungen (Asana) und Meditation sind ein fixer Bestandteil in jeder Kursstunde. All das wird mit Freude und Leichtigkeit in diesem Kurs vermittelt. Mitzubringen: Decke, gemütliche Kleidung und Freude an der Bewegung. Namaste! | ![]() Claudia Tober | Mi. 22.02.2023-21.06.2023 15.30-17.00 Uhr Alpenstraße 99 90,- € // 105,- € | ||
192004F23 | Nordic Walking Nordic Walking ist Gehen mit speziellen Stöcken. Gesundes, sanftes Ganzkörpertraining, das sich zugleich medizinisch wie therapeutisch nutzen lässt. Als Allwetter und Ganzjahressport ist Nordic-Walken für alle Altersgruppen optimal geeignet, wodurch sich das Immunsystem stärkt und sich die Resistenz gegen Infekte und Viren erhöht. Ein weiterer Nutzen: Effektivität gegen erhöhten Blutdruck. Die Nordic-Walking-Technik ist anspruchsvoll, jedoch unter fachkundiger Anleitung leicht zu erlernen. Weiterer positiver Aspekt ist die Geselligkeit. Auch wird draußen der nötige Abstand gewährleistet. Soweit vorhanden bitte eigene Stöcke mitbringen! | ![]() Oswald Ellinger | Do. 23.02.2023-06.07.2023 10.00-11.30 Uhr Outdoor Treffpunkt: Alpenstraße 99 70,- € // 80,- € | ||
193008F23 | Zumba GOLD Zumba GOLD - geeignet für jede Altersstufe für Männer und Frauen! Leicht zu erlernen, fördert Kondition und Koordination. Spaß an der Bewegung zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. Dem Programm ist einfach zu folgen und der Spaß und individuelle Erfolg kommen nicht zu kurz. Es sind keine Vorkenntnisse und kein Partner erforderlich (Fitnesskurs). Mitzubringen: Sportkleidung, rutschfähige Sportschuhe und Wasserflasche. | ![]() Nora Szotak | Fr. 24.02.2023-23.06.2023 09.40-10.40 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
197008F23 | Beckenbodengymnastik Im Vordergrund steht ein ganzheitliches Training mit Bewegungsvielfalt und -qualität. Die Übungen eignen sich besonders gut bei Muskelschwäche im Bereich des Beckenbodens. Mit einfachen, funktionellen Übungen arbeiten wir an Stabilität, Koordination und Wahrnehmung. Für Frauen und Männer sind Stärke und Stabilität dieser Muskelgruppe gleichermaßen wichtig. Es ist nie zu spät, mit dem Training anzufangen und Beschwerden loszuwerden! | ![]() Zsofia Jacso | Do. 23.02.2023-06.07.2023 11.30-12.30 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
197009F23 | Cardiolates / Boxilates NEU! Cardiolates/Boxilates ist eine super Kombination von Cardiotraining und Pilates! Eine Mischung aus Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining ist im Alltag wichtig. Die Bewegungen mit Musik und Rhythmus helfen uns die Koordination zu verbessern! Wir werden in 10-Minuten Takt abwechselnd Cardio- und Pilatesübungen durchführen! Machen Sie mit und haben Sie Spaß, während wir uns zur Musik bewegen, verbessern wir spielerisch und mit Leichtigkeit Ihre Koordination, Ausdauer und Kraft. Wir benötigen dafür nur eine Matte und gute Laune! | ![]() Zsofia Jacso | Mo. 20.02.2023-10.07.2023 14.10-15.10 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
197010F23 | Osteoporose-Prophylaxe-Gymnastik Viele möchten im Alter so kräftig und so elastisch bleiben wie möglich, um den Alltag zu meistern und noch Freude an Bewegung zu haben. Mit speziellen Übungen können wir Knochen und Gelenken unterstützen, stärken, stabilisieren. In diesem Kurs kombiniere ich Beweglichkeits- und Kraftübungen mit bewusstem, funktionellem Training, so wie es für den Alltag wichtig ist. Es wird im Sitzen, Stehen und Liegen geübt. Wenn jemand nicht liegen möchte/kann, biete ich Alternativen an. | ![]() Zsofia Jacso | Mo. 20.02.2023-10.07.2023 13.00-14.00 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
197011F23 | Pilates für Beginner + Erfahrene Pilates hat mir den Zugang zu einer starken Mitte ermöglicht. Die ganzheitliche Effizienz dieser Methode, nicht nur den Körper homogen zu trainieren, sondern auch Geist und Seele zu integrieren. Präzision, Fluss und Struktur machen diese Methode und meine Stunden aus. Durch meinen Hintergrund bringe ich Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Körperarbeit mit. | ![]() Zsofia Jacso | Do. 23.02.2023-06.07.2023 12.45-13.45 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
198012F23 | Tänze aus Südamerika für leicht Fortgeschrittene Hast du bereits den Grundkurs "Tänze aus Südamerika" schon gemacht oder hast du Erfahrung mit Südamerikanische Tänze gemacht und kennst du die Grundschritte? Dann bist du hier richtig. Wir lernen bei "SALSA & BACHATA" neue Schrittfolgen, tauchen in der Welt des SONs, RUMBA und schauen uns auch CHA CHA CHA an. | ![]() Edwin Lasso Torres | Di. 21.02.2023-20.06.2023 11.30-12.30 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
198013F23 | Tänze aus Südamerika - Anfänger Eine Einführung in der Welt südamerikanischer und karibische Tänze – kein/e Tanzpartner/in erforderlich. Wir lernen verschiedene Stile und Tänze kennen, darunter Salsa, Rumba, Son Cubano, Cha Cha Cha und Bachata. Die Bandbreite reicht von spielerisch zu rhythmisch, von Grundschritten zu verschiedenem Figurenrepertoire, von wenig reglementiert zu choreografischen Elementen. Der Kurs ist für alle geeignet, die am Tanz Spaß haben, ganz ohne Tanzpartner/in! | ![]() Edwin Lasso Torres | Di. 21.02.2023-20.06.2023 12.45-13.45 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
198014F23 | Zumba GOLD für mittlere Kenntnisse Eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik bietet eine Basis für ein effektives Fitness-Programm. Eine Kombination von Aerobic und einfachen Tanzschritten im Intervall fördert sowohl Kondition als auch Koordination. Unser Trainer war einer der ersten Zumba Lehrer Salzburgs und praktiziert Zumba seit über 10 Jahren. Mitzubringen: Sportkleidung, rutschfähige Sportschuhe und Wasserflasche! | ![]() Edwin Lasso Torres | Mi. 22.02.2023-21.06.2023 10.15 - 11.15 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
198015F23 | Zumba GOLD für mittlere Kenntnisse Eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik bietet eine Basis für ein effektives Fitness-Programm. Eine Kombination von Aerobic und einfachen Tanzschritten im Intervall fördert sowohl Kondition als auch Koordination. Unser Trainer war einer der ersten Zumba Lehrer Salzburgs und praktiziert Zumba seit über 10 Jahren. Mitzubringen: Sportkleidung, rutschfähige Sportschuhe und Wasserflasche! | ![]() Edwin Lasso Torres | Mi. 22.02.2023-21.06.2023 11.20-12.20 Uhr Alpenstraße 99 62,- € // 72,- € | ||
342049F23 | Sesselgymnastik I Gymnastik bietet die Möglichkeit, aktiv auf die eigene körperliche Verfassung Einfluss zunehmen. Diese Gymnastikstunde ist ein gesundheitsorientiertes Training zur Förderung von Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Stabilität. Eine Vitalgymnastik im Stehen und am Sessel. | ![]() Eva Bauer | Di. 21.02.2023-20.06.2023 08.30-09.30 Uhr Paracelsusstraße 8 62,- € // 72,- € | ||
342050F23 | Sesselgymnastik II Gymnastik bietet die Möglichkeit, aktiv auf die eigene körperliche Verfassung Einfluss zunehmen. Diese Gymnastikstunde ist ein gesundheitsorientiertes Training zur Förderung von Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Stabilität. Eine Vitalgymnastik im Stehen und am Sessel. | ![]() Eva Bauer | Di. 21.02.2023-20.06.2023 09.45-10.45 Uhr Paracelsusstraße 8 62,- € // 72,- € | ||
441023F23 | Seniorengymnastik Durch ein gezieltes Wirbelsäulen- und Gelenkschonendes Aufbautraining werden Muskeln aufgebaut, die Gelenke in Schwung gehalten und das Gleichgewicht trainiert. Spielerisch werden Koordination und Reaktionsvermögen trainiert. Wohltuende Entspannung rundet das Training ab. Im Vordergrund steht die Freude an Bewegung. | ![]() Ursula Erhart-Herker | Mi. 22.02.2023-21.06.2023 15.00-16.00 Uhr Lieferinger Hauptstraße 106 62,- € // 72,- € | ||
741004F23 | Seniorengymnastik Durch ein gezieltes Wirbelsäulen- und Gelenkschonendes Aufbautraining werden Muskeln aufgebaut, die Gelenke in Schwung gehalten und das Gleichgewicht trainiert. Spielerisch werden Koordination und Reaktionsvermögen trainiert. Wohltuende Entspannung rundet das Training ab. Im Vordergrund steht die Freude an Bewegung. | ![]() Ursula Erhart-Herker | Mi. 22.02.2023-21.06.2023 17.00-18.30 Uhr VS Maxglan I 70,- € // 80,- € | ||
942028F23 | Vitaltraining für Frauen Eine Gymnastikstunde für alle Damen, die ihre Fitness erhalten, wiedererlangen oder verbessern wollen. Unsere motorischen Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Stabilität nehmen ab, wenn sie nicht trainiert werden. Regelmäßiges Muskeltraining sorgt für eine gute Haltung, stabilisiert die Gelenke, festigt die Knochen und hat auch einen positiven Einfluss auf das seelische Wohlbefinden. Bitte eigene Matte mitbringen! | ![]() Eva Bauer | Do. 23.02.2023-06.07.2023 10.00-11.00 Uhr Sportzentrum Mitte 62,- € // 72,- € | ||
942029F23 | Vitaltraining für Frauen Eine Gymnastikstunde für alle Damen, die ihre Fitness erhalten, wiedererlangen oder verbessern wollen. Unsere motorischen Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Koordination und Stabilität nehmen ab, wenn sie nicht trainiert werden. Regelmäßiges Muskeltraining sorgt für eine gute Haltung, stabilisiert die Gelenke, festigt die Knochen und hat auch einen positiven Einfluss auf das seelische Wohlbefinden. Bitte eigene Matte mitbringen! | ![]() Eva Bauer | Do. 23.02.2023-06.07.2023 11.15-12.15 Uhr Sportzentrum Mitte 62,- € // 72,- € |
Sprache | |||||
111001F23 | Französisch für Fortgeschrittene On va parler français et s‘amuser! Locker und unterhaltsam werden wir gemeinsam immer mehr in die französische Sprache eintauchen und über Themen sprechen, die die eigene Person und das alltägliche Leben betreffen. Wollen Sie Ihr Schulfranzösisch von damals auffrischen? Pas de problème, soyez les bienvenus vous aussi. A bientôt donc! (Niveau A 2 / GERS) ![]() ![]() | ![]() Mag. Renate Palka | Do. 09.03.2023-27.04.2023 08.30-10.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
122041 | Englisch für Fortgeschrittene Sie haben schon einige Zeit Englisch gelernt und können sich in verschiedenen Alltagssituationen ausdrücken? Auch die Vergangenheit ist Ihnen bekannt? Dann kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie. Es wird mit dem Lehrbuch "At your leisure" B1 ISBN 978-3-19-309599-2 gearbeitet. ![]() ![]() | ![]() Sylvia Herites | Do. 12.01.2023-23.02.2023 16.30-18.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
122042 | Englisch Konversation* Let`s start talking... themenorientierte Kommunikation in englischer sprache, mit gezielter Erweiterung des Wortschatzes auf angepasstem Niveau(A2+). Wir besprechen alles, was Sie, liebe TeilnehmerInnen, interessiert. Beiträge aus den Medien, auch aktuelle, werden angeboten und gemeinsam ausgewählt. ![]() ![]() | ![]() Sylvia Herites | Mi. 11.01.2023-22.02.2023 14.00-15.30 Uhr Alpenstraße 99 60,- € // 70,- € | ||
122043F23 | Englisch für Fortgeschrittene Sie haben schon einige Jahre Englisch gelernt und möchten nun Ihren Wortschatz erweitern, Ihre Grammatik verbessern und mehr Sicherheit in Alltagssituationen erreichen? Daran wollen wir arbeiten! Wir verwenden das Lehrbuch „At your leisure, B 1 …..“, aber auch andere Aktivitäten. Wichtig ist Freude und Spaß am Lernen! ![]() ![]() | ![]() Sylvia Herites | Do. 09.03.2023-27.04.2023 16.30-18.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
122044F23 | Englisch Konversation* Wir arbeiten an unterschiedlichen Themen, die auch von den Teilnehmern gewünscht werden können. Wir reden viel, erweitern den Wortschatz, wiederholen auch die Grammatik, wenn nötig. Dazu gibt es Sprachspiele, Gedichte, Lieder, ….. alles, was Spaß macht! ![]() ![]() | ![]() Sylvia Herites | Mi. 08.03.2023-26.04.2023 14.00-15.30 Uhr Alpenstraße 99 60,- € // 70,- € | ||
132178F23 | Italienisch für leicht Fortgeschrittene Buongiorno e benvenuti a tutti! Als italienische Muttersprachlerin freue ich mich, Sie begrüßen zu dürfen und Ihnen bei der Festigung und Vertiefung Ihrer Italienischkenntnisse behilflich zu sein. Sie lernen, mit Hilfe des Buches Espresso 1, ab Kapitel 5, ein Hotelzimmer zu reservieren, um Auskunft zu bitten, einen Weg zu beschreiben, vom Urlaub zu erzählen, über Tagesablauf und Einkaufsgewohnheiten zu sprechen, im Geschäft nach Lebensmitteln zu verlangen. Grammatikalische Schwerpunkte: Teilungsartikel, bestimmter Artikel, Passato Prossimo, absoluter Superlativ. Die italienische Sprache wird Ihnen vertrauter, unser Motto lautet: Chi la dura la vince! Beharrlichkeit führt zum Ziel. ![]() ![]() | ![]() Nadia Bruno | Fr. 10.03.2023-28.04.2023 15.00-16.30 Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
149030 | Englisch für Anfänger Folgekurs "Für Englisch ist es nie zu spät"..vielleicht wollen Sie auch Ihr Schul-Englisch wieder auffrischen. Mit einem modernen Lehrbuch werden wir Alltagssituationen systematisch und abwechslungsreich erarbeiten- Humor und Spiele kommen zum Einsatz. Und vielleicht auch ein wenig Musik mit englischen Liedtexten. ![]() | ![]() Thomas Palka | Mi. 11.01.2023-22.02.2023 10.45-12.15 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
149030F23 | Englisch für erfahrene Anfänger "Für Englisch ist es nie zu spät"..vielleicht wollen Sie auch Ihr Schul-Englisch wieder auffrischen. Mit einem modernen Lehrbuch werden wir Alltagssituationen systematisch und abwechslungsreich erarbeiten- Humor und Spiele kommen zum Einsatz. Und vielleicht auch ein wenig Musik mit englischen Liedtexten. ![]() | ![]() Thomas Palka | Mi. 08.03.2023-17.05.2023 10.15-11.15 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
149031F23 | Englisch Konversation* Let`s start talking... themenorientierte Kommunikation in englischer sprache, mit gezielter Erweiterung des Wortschatzes auf angepasstem Niveau(A2+). Wir besprechen alles, was Sie, liebe TeilnehmerInnen, interessiert. Beiträge aus den Medien, auch aktuelle, werden angeboten und gemeinsam ausgewählt. ![]() ![]() | ![]() Thomas Palka | Mi. 08.03.2023-17.05.2023 12.45-13.45 Uhr Alpenstraße 99 60,- € // 70,- € | ||
152217 | Spanisch für leicht Fortgeschrittene (16) Sie erweitern mit viel Muße und in einer entspannten Lernatmosphäre Ihre grundlegenden Kenntnisse der spanischen Sprache. Gelegenheit zum Üben und Wiederholen kommt hierbei nicht zu kurz. Für Teilnehmende, die bereits mehrere Kurse besucht oder entsprechende Vorkenntnisse haben Buch: Con gusto nuevo B1 (L1 /L 2) ![]() ![]() ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 17.01.2023-28.02.2023 09.00-10.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
152217F23 | Spanisch für leicht Fortgeschrittene Sie haben "endlich Zeit für Spanisch" und möchten frei von Leistungsdruck, aber dennoch effektiv Spanisch lernen? Sie sind hier richtig. Sie können den Kurs auf Niveau A1 Fortführung besuchen, wenn Sie einen Kurs für Anfänger/-innen belegt haben oder über andere Wege bereits erste Spanischkenntnisse erworben haben. Buch: Con gusto nuevo A1 ( L 9- L10) ![]() ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 07.03.2023-23.05.2023 12.20-13.20 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
152218 | Spanisch für Anfänger Wenn Sie die Grundkenntnisse in der Spanischen Sprache erwerben wollen, sind Sie genau richtig in diesem Kurs! Wir lernen und üben einfache Grundgespräche: Wie man heißt, woher man kommt, Beschreibung von Personen, über Familie und Freunde reden. Die Zahlen und die wichtigste Verben erlernen wir auch. ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 17.01.2023-28.02.2023 10.40-12.10 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
152218F23 | Spanisch für Fortgeschrittene (17) Sie erweitern mit viel Muße und in einer entspannten Lernatmosphäre Ihre grundlegenden Kenntnisse der spanischen Sprache. Gelegenheit zum Üben und Wiederholen kommt hierbei nicht zu kurz. Für Teilnehmende, die bereits mehrere Kurse besucht oder entsprechende Vorkenntnisse haben Buch: Con gusto nuevo B1 (L3 /L 4) ![]() ![]() ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 07.03.2023-23.05.2023 09.00-10.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
152219 | Spanisch für erfahrene Anfänger Sie haben "endlich Zeit für Spanisch" und möchten frei von Leistungsdruck, aber dennoch effektiv Spanisch lernen? Sie sind hier richtig. Buch: Con gusto nuevo A1 (L5 / L.6) ![]() ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 17.01.2023-28.02.2023 12.15-13.45 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
152219F23 | Spanisch für Fortgeschrittene (19) Sie haben "endlich Zeit für Spanisch" und möchten frei von Leistungsdruck, aber dennoch effektiv ihr Spanisch vertiefen? Dann sind sie hier richtig. Für Teilnehmende, die bereits mehrere Kurse besucht oder entsprechende Vorkenntnisse haben. Buch: Con gusto nuevo B1 ( L.4 / L.5 ) ![]() ![]() ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 07.03.2023-23.05.2023 10.05-11.05 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
152220 | Spanisch Konversation* El curso de conversación es para aquellas personas que ya están familiarizadas con la gramática espanola pero también están interesadas en adquirir experiencia a través de la práctica comunicativa constante. Estas clases interactivas combinan una gran gama de ejercicios de comunicación para mejorar su conversación, comprensión y escritura en los que se incluyen conversaciones, canciones, juegos, debates y mucho más. Spanisch für den Alltag: Verschiedene Szenarien. Wir werden in jeder Unterrichtstunde eine andere Alltagsituation besprechen und nachstellen. Vokabular, Grammatik aber auch Umgangssprachen werden aufgefrischt und in verschiedenen Ausdrücken und kurzen Gesprächen geübt. Sie werden staunen, was Sie aus ihren vorhandenen Kenntnissen rausholen können. ![]() ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 17.01.2023-28.02.2023 14.00-15.30 Uhr Alpenstraße 99 60,- € // 70,- € | ||
152220F23 | Spanisch für erfahrene Anfänger Wenn Sie die Grundkenntnisse in der Spanischen Sprache erwerben wollen, sind sie in diesem Kurs richtig! Wir werden über kulturelle Themen sprechen. Die Familie in Spanien, Bars in Spanien (Tapas gemeinsam bestellen, Essenszeiten, usw.) Sie haben "endlich Zeit für Spanisch" für die nächste Reise nach Spanien und möchten frei von Leistungsdruck, aber dennoch effektiv Spanisch lernen? Dann sind sie hier richtig. Buch: Con gusto nuevo A1 ( L3- L5) ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 07.03.2023-23.05.2023 11.15-12.15 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
152221F23 | Spanisch Konversation* El curso de conversación es para aquellas personas que ya están familiarizadas con la gramática espanola pero también están interesadas en adquirir experiencia a través de la práctica comunicativa constante. Estas clases interactivas combinan una gran gama de ejercicios de comunicación para mejorar su conversación, comprensión y escritura en los que se incluyen conversaciones, canciones, juegos, debates y mucho más. Spanisch für den Alltag: Verschiedene Szenarien. Wir werden in jeder Unterrichtstunde eine andere Alltagsituation besprechen und nachstellen. Vokabular, Grammatik aber auch über Umgangssprachen werden aufgefrischt und in Ausdrücke der kurzen Gespräche geübt. Sie werden staunen, aus ihren vorhandenen Kenntnissen rausholen können. ![]() ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 07.03.2023-23.05.2023 13.30-14.30 Uhr Alpenstraße 99 60,- € // 70,- € | ||
152222F23 | Spanisch Konversation* El curso de conversación es para aquellas personas que ya están familiarizadas con la gramática espanola pero también están interesadas en adquirir experiencia a través de la práctica comunicativa constante. Estas clases interactivas combinan una gran gama de ejercicios de comunicación para mejorar su conversación, comprensión y escritura en los que se incluyen conversaciones, canciones, juegos, debates y mucho más. Spanisch für den Alltag: Verschiedene Szenarien. Wir werden in jeder Unterrichtstunde eine andere Alltagsituation besprechen und nachstellen. Vokabular, Grammatik aber auch über Umgangssprachen werden aufgefrischt und in Ausdrücke der kurzen Gespräche geübt. Sie werden staunen, aus ihren vorhandenen Kenntnissen rausholen können. ![]() ![]() | ![]() Maria Paniagua | Di. 07.03.2023-23.05.2023 14.45-15.45 Uhr Alpenstraße 99 60,- € // 70,- € | ||
152223F23 | Spanisch für Anfänger NEU! Wenn Sie die Grundkenntnisse in der Spanische Sprache erwerben wollen, sind sie in diesem Kurs richtig! Wir lernen und üben einfache Grundgespräche: Wie man heißt, woher man kommt, Beschreibung von Personen, über Familie und Freunde reden. Die Zahlen und die wichtigsten Verben sind auch dabei. Sie haben "endlich Zeit für Spanisch" für die nächste Reise nach Spanien und möchten frei von Leistungsdruck, aber dennoch effektiv Spanisch lernen? Dann sind sie hier richtig. Con gusto nuevo A1 (L1- L2) ![]() | ![]() Maria Paniagua | Do. 09.03.2023-25.05.2023 11.00-12.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
158001F23 | Italienisch für Fortgeschrittene In diesem Kurs lernen wir der congiuntivo passato, der Konditionalsatz: a patto che, purchè, a condizione che + congiuntivo, die indirekte Rede. Wir sprechen über das Leben in der Stadt, die Medien, lo stile italiano und das Made in Italy. Wir benutzen das Buch Nuovo Espresso: ab Lektion 3 ![]() ![]() ![]() | Monica Argentino | Fr. 10.03.2023-19.05.2023 13.45-14.45 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
169001F23 | Englisch für Anfänger & erfahrene Anfänger Jetzt oder nie! Englisch ist eine Sprache, die den internationalen Diskurs erleichtert. Unsere Englischkurse für Anfänger bieten Möglichkeiten für akademische, geschäftliche und persönliche Kommunikation. Die Kurse vermitteln Kenntnisse und Kompetenzen, um Ihr Vertrauen zu stärken und sich in der englischen Gesellschaft und der Welt insgesamt klar und verständlich auszudrücken. “If you can dream it, you can do it.” (Walt Disney). ![]() | ![]() Helena Nowotny | Do. 09.03.2023-25.05.2023 13.00-14.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
178072 | Französisch 19 - Folgekurs Bonjour, Wir haben schon mit dem Buch "On y va! B1" bis zur Lektion 3 gearbeitert. Im Herbst werden wir ab Lektion 3 weiterlernen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Quereinsteiger sind willkommen! Buch: "On y va B1" aktualisierte Ausgabe. ISBN 978-19-103354-5 ![]() ![]() | ![]() Laurence Vallier | Mo. 12.12.2022-27.02.2023 12.45-14.15 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
178072F23 | Französisch 20 Bonjour! Wir haben schon mit dem Buch "On y va, B1 " bis zur Lektion 4 gearbeitet. Im Frühjahrssemester werden wir ab Lektion 4 weiterlernen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Quereinsteiger sind willkommen! Buch " On y va B1" aktualisierte Ausgabe. ISBN 978-19-103354-5 ![]() ![]() | ![]() Laurence Vallier | Mo. 06.03.2023-05.06.2023 11.50-12.50 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
178073 | Französisch 21 Konversation* - Folgekurs Bonjour, Wir haben schon mit dem Buch "On y va B1" bis zur Lektion 4 gearbeitet. Im Herbst werden wir ab Lektion 4 weiterlernen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Quereinsteiger sind willkommen! Buch: "On y va B1" aktualisierte Ausgabe. ISBN 978-19-103354-5 ![]() ![]() ![]() | ![]() Laurence Vallier | Mo. 12.12.2022-27.02.2023 10.45-12.15 Uhr Alpenstraße 99 60,- € // 70,- € | ||
178073F23 | Französisch 22 Konversation* Bonjour! Wir haben schon mit dem Buch "On y va, B1" bis zur Lektion 5 gearbeitet. Im Frühjahrssemester werden wir ab Lektion 5 weiterlernen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Quereinsteiger sind willkommen! Buch " On y va B1" aktualisierte Ausgabe. ISBN 978-19-103354-5 ![]() ![]() ![]() | ![]() Laurence Vallier | Mo. 06.03.2023-05.06.2023 10.45-11.45 Uhr Alpenstraße 99 60,- € // 70,- € | ||
189026F23 | Griechisch für Fortgeschrittene Sie haben bereits das griechische Alphabet kennengelernt und können die ersten Begrüßungsgespräche meistern. Sie können etwas im Restaurant bestellen und nach dem Weg fragen. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit ein bisschen Urlaubsstimmung in Ihren Alltag zu bringen, wichtige kommunikative Situationen im Alltag und im Urlaub aufzufrischen, zu erweitern und zu vertiefen. Sie gewinnen mehr Sicherheit in der griechischen Sprache. Sie üben zu diskutieren, zu argumentieren, und Ihre Meinung differenziert zu äußern. Sie erfahren viel Interessantes über das Land und die Leute. Sie prägen eine klare Aussprache und die richtige Betonung ein. Eine detaillierte und praxisorientierte Grammatik vervollständigt Ihr Sprachwissen. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten sprechen, Charaktereigenschaften und Hobbys, Tourismus und Urlaub, Verkehrsmittel, die Jahreszeiten, die Farben, Kleidungsstücke und Gegenständen. Ein Quereinstieg bei entsprechenden Vorkenntnissen ist möglich. Der Kurs ist als Gesprächs- und Übungsangebot für Interessierte mit guten Vorkenntnissen gedacht. Καλώς ήρθατε! ![]() ![]() | ![]() Marina Cherubini | Fr. 10.03.2023-19.05.2023 11.30-12.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
194008 | Englisch für Fortgeschrittene Für diesen Kurs sollten die Teilnehmer in groben Zügen Kenntnisse der Grundgrammatik mitbringen. Wir üben, vertiefen und erweitern ihre Sprachkenntnisse und sinnerfassendes Lesen, bieten Hörübungen an und erweitern sowohl Grammatikkenntnise als auch Ihren Wortschatz.. Wir verwenden das Buch English Elements (2) ISBN 978-3-19-202495-5 ![]() ![]() ![]() | ![]() Helmut Fiedler | Mo. 21.11.2022-06.02.2023 09.00-10.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
194009 | Englisch für Fortgeschrittene Für Englisch ist es nie zu spät...vielleicht wollen Sie auch Ihr Schul-Englisch wieder auffrischen. Mit dem modernen Lehrbuch werden wir Alltagssituationen systematisch und abwechslungsreich erarbeiten. Humor und Sprechspiele kommen zum Einsatz. Und vielleicht auch ein wenig Musik mit interessanten englischen Texten. Lehrbuch: Welches Buch verwendet wird, erfahren Sie am ersten Kurstag. Niveau A1. ![]() ![]() | ![]() Helmut Fiedler | Mi. 11.01.2023-22.02.2023 09.00-10.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
194010F23 | Englisch für Fortgeschrittene Der Kurs ist für erfahrene wie auch Fortgeschrittene Anfänger gedacht. Es werden in angenehmer kommunikativer Atmosphäre Grundkenntnisse der Grammatik wie auch Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit geübt und erweitert! Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die kulturelle Annäherung der englischen Sprache gerichtet! (A1/A2) Lehrbuch wird bekannt gegeben. ![]() ![]() | ![]() Helmut Fiedler | Mi. 08.03.2023-17.05.2023 09.00-10.00 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
194011F23 | Englisch für Fortgeschrittene Für diesen Kurs sollten die Teilnehmer in groben Zügen Kenntnisse der Grundgrammatik mitbringen! Wir vertiefen und erweitern Ihre Sprachkenntnisse und sinnerfassendes Lesen bieten Hörübungen an und erweitern sowohl Grammatik Kenntnisse Wortschatz als auch Ausdrucksfähigkeit! (B1/B2) Lehrbuch wird bekannt gegeben. ![]() ![]() ![]() | ![]() Helmut Fiedler | Mo. 06.03.2023-08.05.2023 09.00-10.30 Uhr Alpenstraße 99 50,- € // 60,- € | ||
358001 | Italienisch für leicht Fortgeschrittene Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen, die sich in einem abwechslungsreichen Kurs der italienischen Sprache und Kultur annähern möchten. Die wichtigste Lernziele sind: Auskunft über Personalia, Restaurantbesuch und Freizeit. Wir arbeiten mit dem Buch Espresso 1. | Monica Argentino | Fr. 13.01.2023-24.02.2023 10.45-12.15 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
358002F23 | Italienisch für leicht Fortgeschrittene In diesem Kurs lernen wir das passato prossimo, der superlativo assoluto, die direkten Objektpronomen und die si-Konstrution. Wir sprechen über das Alltagsleben, die Freizeit, das Einkaufen. Wir lernen auch über die Vergangenheit zu erzählen. Wir benutzen das Buch: Espresso Lektionen 7-8 ![]() ![]() | Monica Argentino | Fr. 10.03.2023-28.04.2023 10.45-12.15 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
360006F23 | Italienisch für leicht Fortgeschrittene wir werden die Themen "Einkaufen" (Mengen, Lebensmittel, Geschäfte usw.) und "Gesundheit / beim Arzt" (wo und an wen soll ich mich wenden, wenn ich krank bin / einige Krankheiten und Beschwerden auf Italienisch lernen, usw.) zusammen lernen. Wir verwenden das Buch "Viva le vacanze - NEU" von Hueber (Kap. 11-12). ![]() ![]() | Laura Sideri | Mi. 08.03.2023-26.04.2023 11.15-12.45 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
365005 | Italienisch 39 Mit Freude und Spaß machen wir eine "virtuelle Reise" nach Italien. Wir lesen Texte über verschiedene Themen, lernen Grammatik, wir machen Übungen und reden viel. Gemeinsam machen wir Spiele und hören italienische Musik- alles weil wir unser Italienisch verbessern und vertiefen wollen :) ![]() ![]() | ![]() Ornella Fronda | Fr. 25.11.2022-27.01.2023 09.00-10.30 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
365006F23 | Italienisch 40 Mit Freude und Spaß machen wir eine "virtuelle Reise" nach Italien. Wir lesen Texte über verschiedene Themen, lernen Grammatik, wir machen Übungen und reden viel. Gemeinsam machen wir Spiele und hören italienische Musik- alles weil wir unser Italienisch verbessern und vertiefen wollen :) ![]() ![]() | ![]() Ornella Fronda | Fr. 10.03.2023-28.04.2023 09.00-10.30 Uhr Paracelsusstraße 8 50,- € // 60,- € | ||
372010F23 | Englisch für Fortgeschrittene Ziel dieses Kurses ist es auf bereits bestehendes Basiswissen aufzubauen und das vorhandene Sprachvermögen zu verbessern. Konkret sollten die Kursteilnehmer nach der Absolvierung dieses Kurses in der Lage sein einfachere Text verstehen und einfachere Diskussionen führen zu können. ![]() ![]() | ![]() Bernhard Traußnigg | Do 09.03.2023-27.04.2023 09.00-10.30 Uhr Paracelusstaße 8 50,- € // 60,- € | ||
383008 | Französische Konversation* Französischkonversation in lockerer Stimmung über aktuelle Themen mit grammatikalischer Verbesserung in der Praxis. Parlons ensemble! Annabelle Blanc ![]() ![]() ![]() | ![]() Annabelle Blanc | Mi. 05.10.2022-01.02.2023 09.00 - 10.00 Uhr Paracelsusstraße 8 60,- € // 70,- € | ||
383010F23 | Französische Konversation* Französischkonversation in lockerer Stimmung über aktuelle Themen mit grammatikalischer Verbesserung in der Praxis. Parlons ensemble! Annabelle Blanc ![]() ![]() ![]() | ![]() Annabelle Blanc | Mi. 01.03.2023-10.05.2023 09.00 - 10.00 Uhr Paracelsusstraße 8 60,- € // 70,- € | ||
460002F23 | Italienisch Konversationskurs * Konversationskurs für erfahrene Anfänger (ab Niveau A1+/A2) : Mit der Hilfe von verschiedenen Materialien werden wir zusammen die Kultur und die Tradition Italiens entdecken! (z.B. Mahlzeit / Traditionen / Feiertage usw..). Kein Buchkauf! Unterlagen werden von der Kursleiterin vorbereitet! ![]() ![]() ![]() | Laura Sideri | Mi. 08.03.2023-26.04.2023 08.00-09.30 Uhr Lieferinger Hauptstraße 106 60,- € // 70,- € |